Intelligente UHF-Ohrmarken für Kühe und Kälber
Ohrmarken für Kühe sind unverzichtbare Hilfsmittel in der modernen Viehwirtschaft, die eine zuverlässige Identifizierung, Verfolgung und Datenerfassung ermöglichen. Diese UHF-Tierohrmarken (Ultra High Frequency) wurden speziell für Kühe, Rinder und Kälber entwickelt. Sie verbessern die Rückverfolgbarkeit der Herde und vereinfachen die Betriebsabläufe. Mithilfe der RFID-Technologie helfen die Ohrmarken den Landwirten, genaue Aufzeichnungen zu führen, die Tiergesundheit sicherzustellen und die Rückverfolgbarkeitsstandards für Lebensmittelsicherheit und Verbrauchertransparenz zu erfüllen.
Fortschrittliche RFID-Identifikation für Nutztiere
UHF-Ohrmarken für Kühe sind mit RFID-Chips ausgestattet, die wichtige Informationen wie die Tier-ID, den Gesundheitszustand und Zuchtdaten speichern und übertragen. Diese drahtlose Technologie unterstützt sowohl das Lesen über kurze als auch über große Entfernungen und ermöglicht so Echtzeit-Updates in allen Tierhaltungssystemen.
Diese Ohrmarken eignen sich für verschiedene Anwendungen wie Herdenüberwachung, Krankheitsbekämpfung, Zuchtprogramme und Inventarverwaltung in landwirtschaftlichen Betrieben, wodurch sowohl die Produktivität als auch die Tierpflege verbessert werden.
Langlebige und tierfreundliche Konstruktion
Diese Ohrmarken für Kühe sind aus hochwertigem TPU-Material (Thermoplastisches Polyurethan) hergestellt:
Wasserdicht und witterungsbeständig
Ungiftig, geruchlos und abriebfest
Entwickelt, um Rissbildung und Hautreizungen zu verhindern
Gebaut für den langfristigen Einsatz in schwierigen landwirtschaftlichen Umgebungen
Das sichere Stecker-Buchsen-Design sorgt für eine einfache Anbringung und eine niedrige Fallrate, so dass die Kennzeichnung des Tieres ein Leben lang erhalten bleibt.
Klare Sichtbarkeit und dauerhafte Identifizierung
Um eine langfristige Lesbarkeit zu gewährleisten, ist jedes Etikett mit einer lasergravierten Nummerierung versehen, die klar und verschleißfest ist und nicht verblassen kann. Diese visuellen Markierungen ergänzen die RFID-Funktionalität und bieten eine zusätzliche Form der Identifizierung bei manuellen Kontrollen oder in weniger technisierten Umgebungen.
Durch die visuelle und elektronische Verfolgung können die Landwirte eine genauere und einheitlichere Viehwirtschaft gewährleisten.
Praktische Anwendungen in der gesamten Viehwirtschaft
Diese UHF-Ohrmarken für Kühe wurden entwickelt, um den Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden:
Identifizierung von Kühen, Rindern und Kälbern
Verfolgung und Gesundheitsüberwachung des Viehbestands
Zucht und Herdenmanagement
Moderne landwirtschaftliche Betriebe und Einhaltung von Vorschriften
Von kleinen Betrieben bis hin zu Großbetrieben verbessern diese Ohrmarken die Rückverfolgbarkeit, die Effizienz und den Tierschutz in allen Bereichen.
Technische Daten
| Spezifikation | Einzelheiten |
|---|---|
| Material | TPU (Thermoplastisches Polyurethan) |
| RFID-Frequenz | 125 KHz / 13,56 MHz / 860-960 MHz |
| Chip-Optionen | EM4305, MIFARE 1K, UCODE8 |
| Abmessungen (weiblich) | 62 × 51 × 14 mm |
| Abmessungen (männlich) | 29 × 23 mm |
| Farboptionen | Gelb, Blau, Orange |
| Lesebereich | 0-5 Meter (abhängig vom Lesegerät) |
| Arbeitsmodus | Lesbar und beschreibbar |
| Betriebstemperatur | -20℃ bis +65℃ (keine Vereisung) |
| Anwendung Temperatur | -30℃ bis +75℃ (keine Vereisung) |
| Gewicht | Weiblich: 7,3g / Männlich: 1,9g |













