Beschreibung der Schaf-Ohrmarke:
Schafsohrmarken sind kleine, dauerhafte Kennzeichnungen, die an den Ohren der Schafe angebracht werden. Diese aus Kunststoff oder Metall gefertigten Marken gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Farben. Jede Marke trägt eine eindeutige Identifikationsnummer oder einen Code, der Landwirten und Viehzüchtern hilft, einzelne Tiere innerhalb einer Herde zu identifizieren.
Zu den Vorteilen der Schafsohrmarke gehören:
Identifizierung: Sie ermöglichen eine einfache visuelle Identifizierung, was für das Management großer Herden unerlässlich ist.
Aufbewahrung von Aufzeichnungen: Eindeutige Codes entsprechen detaillierten Aufzeichnungen über jedes Schaf, einschließlich Rasse, Alter, Gesundheitszustand und Reproduktionsstatus.
Rückverfolgbarkeit: Bei Krankheitsausbrüchen helfen Ohrmarken bei der Rückverfolgung von Schafbewegungen und der Herkunft der Schafe und unterstützen so die Seuchenbekämpfung und das Management.
Einhaltung der Vorschriften: In vielen Regionen ist die Kennzeichnung von Schafen gesetzlich vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass die Bewegungen der Tiere verfolgt und überwacht werden.
Individuelle Ohrmarken für Schafe bieten zusätzliche Vorteile, da die Landwirte spezifische Informationen, Logos oder Designs einfügen können, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ebenso bieten individuelle Rinderohrmarken und individuelle Kuhohrmarken personalisierte Identifizierungsoptionen für Rinder, die das Management und die Rückverfolgbarkeit in der Rinderhaltung verbessern.
Das Anbringen von Ohrmarken ist ein einfacher Prozess mit einem speziellen Markierungswerkzeug, und sie sind so konzipiert, dass sie sicher und haltbar sind und das Risiko von Verlust oder Beschädigung minimieren. Eine ordnungsgemäße Kennzeichnung und Buchführung verbessert das Gesamtmanagement und die Produktivität der Schafhaltung.
Technische Spezifikationen:
Material: TPU
Farbe Gelb
Abmessungen: Weibliche Ohrmarke 30*15mm, männliche Ohrmarke 29*23mm
IP-Schutzart: IP68
Chip-Unterstützung: NXP Unicode 8
Arbeitsfrequenz: 902 ~ 928 MHz
Protokoll: ISO18000-6C
Leseabstand: 1-3m (abhängig vom Lesegerät)
Betriebstemperatur: -20℃~+65℃ (keine Vereisung)
Anwendungstemperatur: -30℃~+75℃ (keine Vereisung)
Zusätzliche Handwerke: Lasergravur, Codedruck, Codekodierung.
Paket: 100 Stück/Beutel.













