Zuverlässige UHF-RFID-Tag-Lösungen für die Verfolgung von Rindern
Ein RFID-Viehmarke ist eine leistungsstarke Lösung zur Unterstützung der modernen Viehwirtschaft durch präzise Tieridentifizierung und -verfolgung. Diese Tags nutzen die UHF (Ultra-Hochfrequenz)-RFID-Technologie, um Echtzeitdaten zu liefern, die Sichtbarkeit der Herde zu verbessern und die Effizienz des Betriebs zu optimieren.
Die mit einer eindeutigen Identifizierungsnummer versehenen und aus langlebigen, tiergerechten Materialien hergestellten RFID-Rinderetiketten sind für die Verwaltung der Gesundheit und Bewegung von Rindern und die Einhaltung von Biosicherheitsstandards unerlässlich.
Fortschrittliche UHF-RFID-Technologie für die Viehwirtschaft
Jeder RFID-Rinderanhänger enthält einen UHF-Mikrochip, der Daten drahtlos über eine Entfernung von bis zu 3 Metern überträgt. Diese Fähigkeit zum Lesen über große Entfernungen erleichtert das Scannen und Verwalten großer Gruppen von Tieren ohne physischen Kontakt.
Diese Tags rationalisieren die Betriebsabläufe, indem sie die manuelle Dateneingabe reduzieren, die Identifizierungsprozesse automatisieren und die Genauigkeit der Aufzeichnungen verbessern. UHF-RFID-Transponder für Rinder, Kühe, Kälber, Schafe und Ziegen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jedes modernen Viehverfolgungssystems.
Langlebiges und tierfreundliches Design
Die aus hochwertigem TPU (Thermoplastisches Polyurethan) gefertigten RFID-Anhänger für Rinder sind für eine lange Lebensdauer in anspruchsvollen landwirtschaftlichen Umgebungen ausgelegt. Sie sind:
Wasserdicht und witterungsbeständig
Ungiftig und geruchsneutral
Widerstandsfähig gegen Abrieb und Rissbildung
Hautfreundlich und nicht reizend
Die Kombination aus männlichem und weiblichem Etikett gewährleistet eine einfache Installation mit einer geringen Abfallrate und bietet eine sichere und zuverlässige Lösung für eine dauerhafte Kennzeichnung.
Zuverlässige Identifizierung und Datensichtbarkeit
Jedes Etikett ist mit einer lasergravierten Nummerierung versehen, die verschleißfest ist und während der gesamten Lebensdauer des Tieres lesbar bleibt. Dies gewährleistet eine konsistente visuelle Identifizierung auch unter rauen Feldbedingungen. In Kombination mit der elektronischen Verfolgung erhalten Landwirte eine doppelte Genauigkeit für ein verbessertes Viehmanagement.
UHF-RFID-Etiketten für Rinder sind mit den ISO18000-6C-Normen kompatibel und funktionieren mit einer breiten Palette von RFID-Lesegeräten, was eine nahtlose Integration in die Betriebsmanagement-Software ermöglicht.
Anwendungen von RFID-Etiketten für Rinder
RFID-Etiketten für Rinder sind für eine breite Palette von Anwendungen in der Viehwirtschaft konzipiert:
Identifizierung von Rindern und Kühen
Tierverfolgung in Echtzeit
Gesundheitsüberwachung und Bewegungskontrolle
Einhaltung der Biosicherheit und Rückverfolgbarkeit
Unabhängig davon, ob Sie eine kleine Herde oder einen Großbetrieb führen, sind RFID-Rinderetiketten eine sinnvolle Investition zur Verbesserung der Produktivität und des Tierschutzes.
Tabelle der technischen Daten
| Spezifikation | Einzelheiten |
|---|---|
| Material | TPU (Thermoplastisches Polyurethan) |
| Verkapselung | Spritzgießen |
| Verfügbare Farben | Gelb, Blau, Rosa, Rot, Grün |
| Abmessungen | 100 × 75 × 13 mm |
| Zugfestigkeit | ≥ 270N |
| IP-Bewertung | IP68 (wasserdicht und staubdicht) |
| Chip-Unterstützung | M4QT, Higgs9 |
| Kommunikationsprotokoll | ISO18000-6C |
| Leseabstand | Bis zu 3 Meter (UHF) |
| Betriebstemperatur | -20℃ bis +65℃ (keine Vereisung) |
| Anwendung Temperatur | -30℃ bis +75℃ (keine Vereisung) |
| Zusätzliche Merkmale | Lasergravierte Nummerierung, niedrige Fall-Off-Rate |















