RFID-Kennzeichnung von Rindern: Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Verringerung der Störung

RFID-Kennzeichnung von Rindern

Zusammenfassung Das US-Landwirtschaftsministerium APHIS hat eine neue Vorschrift erlassen, die die elektronische Kennzeichnung (EID) bestimmter Rinder und Bisons vorschreibt. Diese RFID-Etiketten verbessern die Rückverfolgbarkeit von der Geburt bis zur Schlachtung und tragen dazu bei, den Ausbruch von Viehseuchen zu verringern. Die Vorschrift tritt 180 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Federal Register in Kraft und fördert die Modernisierung der Viehwirtschaft....

Die Rolle von RFID bei der Rückverfolgbarkeit von Nutztieren: Vorschriften, Auswirkungen auf die Industrie und technologische Fortschritte

RFID in der Nutztierhaltung

 Zusammenfassung Das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) hat vor kurzem neue Vorschriften eingeführt, die eine elektronische Kennzeichnung (EID) von Rindern und Bisons vorschreiben. Diese Vorschrift, die Teil eines umfassenderen Vorhabens zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Viehbeständen und zur Verhinderung von Krankheitsausbrüchen ist, hat unter den Interessenvertretern der Branche Debatten ausgelöst. Senator Mike Rounds (R-SD) hat einen Gesetzesentwurf gegen die RFID-Kennzeichnungsvorschrift eingebracht,...

Optimierung von RFID-Rinderetiketten: Verständnis von Umweltfaktoren und Leistungsvariablen

RFID-Viehmarken

Zusammenfassung Aktuelle Forschungsarbeiten an der Kansas State University (KSU), die in Zusammenarbeit mit großen Fleischverarbeitern durchgeführt wurden, konzentrieren sich auf den Einfluss von Umweltbedingungen auf die RFID-Technologie bei der Rinderverfolgung. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich solche Faktoren auf die Genauigkeit von RFID-Etiketten auswirken, und Fleischproduzenten dabei zu helfen, ihre Systeme zur Identifizierung von Rindern zu verbessern. Dieser Artikel befasst sich mit den Umweltvariablen, der Technologie und den...

Veröffentlicht am Blog

Die Wahl der richtigen EID-Tags für Rinder

auswahl der richtigen eid-anhänger für rinder

Die Kennzeichnung von Rindern ist für eine effektive Viehwirtschaft und Rückverfolgbarkeit von entscheidender Bedeutung. Elektronische Kennzeichnungsmarken (EID) haben die Art und Weise, wie Landwirte ihre Herden verfolgen und verwalten, revolutioniert. Diese Etiketten verwenden RFID-Technologie und ermöglichen es den Landwirten, schnell Daten über ihr Vieh zu sammeln. Ein Verständnis der Vorteile und Arten von EID-Tags kann Ihnen helfen, die beste Option für Ihren Betrieb zu wählen....

Veröffentlicht am Blog

EID Tag Reader: Ein umfassender Leitfaden zur effizienten Tierkennzeichnung

ein umfassender Leitfaden für den eid tag reader

Eine der wichtigsten Praktiken in der Tierhaltung ist es, den Überblick über Ihre Tiere zu behalten. Dies ist entscheidend für die regelmäßige Gesundheitsüberwachung, Zuchtprogramme und das allgemeine Herdenmanagement. EID-Etikettenlesegeräte verändern die Tieridentifikation grundlegend. Es handelt sich um tragbare Geräte, die das Herdenmanagement zu einem Kinderspiel machen. Vor allem aber helfen sie den Landwirten...

Veröffentlicht am Blog

Fest installiertes vs. tragbares RFID-Lesegerät: Was ist das Richtige für Ihren Betrieb?

Fest installiertes vs. tragbares RFID-Lesegerät

Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) revolutioniert die Betriebsführung. Landwirte können Viehbestand, Waren und Ausrüstung in Echtzeit verfolgen. Das richtige RFID-System macht fundierte Entscheidungen einfacher. Die Wahl des richtigen RFID-Lesegeräts ist entscheidend für ein effektives Betriebsmanagement. Zwei Hauptalternativen sind fest installierte RFID-Lesegeräte und tragbare RFID-Lesegeräte. Je nach den Anforderungen Ihres Betriebs haben beide...

Veröffentlicht am Blog

Was bedeuten die Zahlen auf den Etiketten in den Ohren von Rindern?

Elektronische Ohrmarken

Die Nummern auf den Ohrmarken von Rindern sind ein wichtiges Instrument für die Viehwirtschaft, da sie eine eindeutige Kennzeichnung für jedes Tier darstellen. Diese Praxis, die auf jahrhundertealte Methoden der Tierkennzeichnung zurückgeht, hat sich mit dem technologischen Fortschritt erheblich weiterentwickelt. Ohrmarken erleichtern die genaue Führung von Aufzeichnungen, die Überwachung des Gesundheitszustands und die Einhaltung von Vorschriften und verbessern so das allgemeine Herdenmanagement und die Bemühungen zur Krankheitsbekämpfung....

Wie wählen Sie die richtigen personalisierten Rinderanhänger für Ihre Ranch?

Wie wählt man die richtigen personalisierten Rindermarken aus?

Rindermarken machen das Leben für Herdenbesitzer und -manager einfacher. Sie liefern wichtige Informationen und helfen bei der Identifizierung. Allerdings haben diese Schilder nur ein begrenztes Design und eine begrenzte Form. Aufgrund dieser Einschränkung ist ihr Aussehen auch langweilig und unattraktiv. Daher fragen sich viele Herdenbesitzer: Wie wählt man personalisierte Rindermarken für eine Ranch aus? Diese Frage ist...

Veröffentlicht am Blog

Rinderohrmarken-Nummerierungssystem

Rinder-Ohrmarkennummerierungssystem

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine große Herde, die aus vielen Kühen und Kälbern besteht. Die Farbe vieler Rinder ist gleich. Wie würden Sie ein bestimmtes Rind identifizieren? Diese Identifizierung der Tiere kann Ihnen Kopfzerbrechen bereiten. An dieser Stelle kommt das System der Rinderohrmarken ins Spiel. Mit diesem Nummerierungssystem können Sie...

Veröffentlicht am Blog

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl des besten RFID-Tieretiketten-Lesegeräts

Wie wählt man das beste RFID-Lesegerät für Tiere aus?

Lesegeräte für Tierkennzeichnungen, die auch als Mikrochips für Haustiere bezeichnet werden, nutzen die RFID-Technologie zur Identifizierung. RFID steht für Radiofrequenz-Identifikation (RFID). Die Technologie hilft bei der Übermittlung wichtiger Informationen. Viele Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen RFID, um ihre Vermögenswerte zu verfolgen, insbesondere in der Tierhaltung. Doch die Frage ist: Wie wählt man das beste RFID-Lesegerät für Tieretiketten aus? Was...

Veröffentlicht am Blog