Nutzung der LoRa-Technologie für die Rinderverfolgung

Nutzung der LoRa-Technologie für die Rinderverfolgung: Ein neuer Horizont für das Ranch-Management

Zusammenfassung

Chipsafer, ein Pionierunternehmen aus Uruguay, hat eine IoT-Lösung entwickelt, die LoRa- und LoRaWAN-Technologie nutzt, um die Bewegungen und das Verhalten von Rindern auf großen Ranches zu verfolgen. Dieses System befasst sich mit Problemen wie Viehdiebstahl und Gesundheitsüberwachung und bietet Echtzeiteinblicke in die Aktivitäten der Rinder. Erfolgreiche Pilotprojekte in Namibia und Kenia haben die Effektivität des Systems auf großen Flächen bewiesen und den Viehzüchtern wertvolle Daten zur Verbesserung des Herdenmanagements geliefert. Ähnliche Versuche in Europa, Südamerika und Australien zeigen die globale Bedeutung dieser innovativen Lösung.

Rinder Tracking
Rinder Tracking

Die Rolle der LoRa-Technologie in der modernen Viehwirtschaft

Die Herausforderungen von Rindfleisch meistern Rinder Tracking
Die traditionelle Viehzucht steht vor Herausforderungen wie Diebstahl, Krankheitsbekämpfung und Überwachung großer Herden. Das mit LoRa betriebene System von Chipsafer löst diese Probleme, indem es eine kostengünstige Kommunikation mit großer Reichweite ermöglicht. Im Gegensatz zu RFID- oder Mobilfunksystemen, die eine umfangreiche Infrastruktur benötigen, reduziert LoRa die Kosten und ermöglicht gleichzeitig eine Kommunikation über große Entfernungen. Drahtlose Sensoren, die an den Rindern angebracht sind, übertragen Echtzeitdaten über Entfernungen von bis zu 13 Kilometern. Die Viehzüchter können die Bewegungen der Tiere verfolgen, ungewöhnliches Verhalten erkennen und werden gewarnt, wenn eine Kuh bestimmte Bereiche verlässt, krank wird oder ein Diebstahl droht.

LoRa als Wegbereiter für das Rindermanagement
LoRa funktioniert effektiv in abgelegenen Gebieten ohne Mobilfunknetze. Die Geräte von Chipsafer integrieren GPS, Beschleunigungsmesser und Temperatursensoren, um detaillierte Daten über die Bewegungen des Viehs und die Umweltbedingungen zu liefern. Solarbetriebene Batterien machen das System nachhaltig und eignen sich für ländliche oder netzferne Ranching-Umgebungen.

Globale Piloten und Anwendungen in der realen Welt

Afrikanische Piloten in Namibia und Kenia
Chipsafer führte Pilotprojekte in Namibia und Kenia durch, bei denen Sensoren an 50 Rindern angebracht und mehrere LoRa-Gateways verwendet wurden, um Standort und Verhalten zu verfolgen. Die Viehzüchter konnten das Vieh in Echtzeit überwachen, Diebstähle reduzieren und abnormales Verhalten erkennen, das auf gesundheitliche Probleme hinweisen könnte. In Kenia schützte das System den Viehbestand in Wildschutzgebieten, indem es Warnmeldungen sendete, wenn sich das Vieh aus der Sicherheitszone entfernte. Die Viehzüchter in Namibia erhielten Einblicke in die Bewegungsmuster und konnten so das Herdenmanagement verbessern.

Erweiterung der globalen Reichweite mit neuen Piloten
Die Technologie von Chipsafer wird auch in Brasilien, Uruguay, Luxemburg, den Niederlanden und Australien getestet. Ziel dieser Pilotprojekte ist es, die Verfolgung von Rindern zu optimieren, Diebstähle zu verringern und die Gesundheit der Herde zu verbessern. Das System ist skalierbar: Ein einziges LoRa-Gateway kann bis zu 10.000 Sensoren über 15 Kilometer hinweg verwalten und ist damit ideal für große Ranches mit minimaler Infrastruktur.

Zukunft des Rindermanagements mit LoRa-basierten Systemen

Eine komplette datengesteuerte Lösung für Ranchers
Das System von Chipsafer verfolgt nicht nur den Standort, sondern liefert auch Erkenntnisse über das Verhalten der Tiere. Die Software analysiert Bewegungsmuster und warnt die Viehzüchter bei Abweichungen, z. B. bei längerer Inaktivität, die auf eine Krankheit hindeuten kann. Die Daten werden gespeichert und an die Verbraucher weitergegeben, so dass eine lückenlose Rückverfolgbarkeit vom Bauernhof bis zum Tisch gewährleistet ist. Mithilfe von KI und maschinellem Lernen entwickelt sich das System zu einem umfassenden Tool für die Viehwirtschaft, das Gesundheitsrisiken vorhersagt, Zuchtmuster verfolgt und Erkenntnisse liefert - und das alles über eine Cloud-Plattform.

Kosteneffizienz und zukünftige Expansion
Da Chipsafer die Technologie in Massenproduktion herstellt, dürften die Kosten für die Geräte sinken, so dass sie für Landwirte weltweit leichter zugänglich werden. Landwirte fordern bereits Versuche an, und Chipsafer plant, die Nachfrage zu befriedigen, indem es die Geräte in großen Mengen herstellt, um die Kosten weiter zu senken und die Zugänglichkeit zu verbessern.

Rinder Tracking
Rinder Tracking

Vergleich von Tracking-Technologien in der Rinderhaltung

 

TechnologieBereichKostenErforderliche InfrastrukturErfasste DatenEchtzeit-Warnungen
LoRa-basiertes SystemBis zu 13 KilometerGering bis mäßigLoRa Gateways und SensorenGPS, Verhalten, TemperaturJa
RFIDKurz (Meter)MäßigRFID-Lesegeräte in der NäheTag ID, grundlegende VerfolgungBegrenzt
Zelluläre SystemeAbhängig von der DeckungHochMobilfunktürme, SensorenGPS, Bewegung, UmweltJa

 

 

Diese Tabelle zeigt die Unterschiede zwischen LoRa-, RFID- und Mobilfunksystemen in der Viehwirtschaft und verdeutlicht die Vorteile von LoRa in Bezug auf Reichweite, Kosteneffizienz und Echtzeitüberwachung.