Zusammenfassung
E-Livestock Global bietet in Zusammenarbeit mit MasterCard eine Blockchain-Plattform an, die die UHF-RFID-Technologie nutzt, um die Gesundheit von Rindern, Impfungen und Krankheitsbehandlungen zu verfolgen. Dieses innovative System wird in Simbabwe eingesetzt und hilft Landwirten, Tierärzten und Rindfleischkäufern, die Gesundheit und Rückverfolgbarkeit von Rindern sicherzustellen. Durch die Aufzeichnung und Weitergabe von Daten über jedes einzelne Tier wird diese Lösung das Rindermanagement in ganz Afrika und darüber hinaus verändern. Die Technologie ermöglicht die RFID-Rückverfolgung über große Entfernungen, verringert das Diebstahlrisiko und unterstützt nachhaltige Viehzuchtpraktiken.
Die Rolle von Blockchain und RFID im Gesundheitsmanagement für Rinder
Die Notwendigkeit der Rückverfolgbarkeit in der Viehwirtschaft
Die Rückverfolgbarkeit in der Viehwirtschaft ist von entscheidender Bedeutung für die Überwachung der Gesundheit von Rindern, den Umgang mit Krankheitsausbrüchen und die Gewährleistung des Tierschutzes. In Simbabwe, wo 2018 ein durch Zecken übertragener Krankheitsausbruch die Viehwirtschaft erschütterte, ist die Rückverfolgbarkeit sogar noch wichtiger geworden. Die Blockchain-basierte Lösung von E-Livestock Global integriert UHF-RFID-Tags zur digitalen Verfolgung von Rindern und liefert Landwirten wichtige Gesundheits- und Transaktionsdaten. Dieser Ansatz hilft den Landwirten, die Gesundheit ihrer Rinder nachzuweisen und gleichzeitig das gesamte Herdenmanagement zu verbessern.
Vorteile von UHF-RFID-Etiketten bei der Verfolgung von Rindern
UHF-RFID-Tags bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen LF- oder HF-Tags:
- Größere Lesereichweite: UHF-RFID-Tags können aus Entfernungen von bis zu 20 Metern gelesen werden, was es den Landwirten erleichtert, große Herden zu überwachen, ohne jedes einzelne Tag manuell scannen zu müssen.
- Genaue Datenerfassung: Jeder RFID-Tag ist mit einer Blockchain-Datenbank verknüpft, die sichere und unveränderliche Aufzeichnungen über den Gesundheitszustand des Tieres, einschließlich Impfungen, Zeckenschutzbehandlungen und Krankheitsfälle, gewährleistet.
- Kosteneffizienz: Die Tags sind zu einem niedrigen Preis von $2 pro Kuh erhältlich und bieten kleinen und großen Landwirten eine erschwingliche Möglichkeit zur Digitalisierung der Viehwirtschaft.
Die Blockchain-Plattform für die Gesundheit von Rindern

Datenerfassung und -speicherung in der Blockchain
Jede Kuh in diesem System trägt einen UHF-RFID-Tag, der wichtige Informationen in einer Blockchain speichert. Wenn ein Lesegerät das Etikett scannt, werden die eindeutige ID und die Gesundheitsdaten der Kuh in der Blockchain gespeichert. Dieses System sorgt für Transparenz und bietet den Beteiligten Zugang zu einem unveränderlichen Gesundheitsdatensatz, wodurch das Risiko der Krankheitsausbreitung verringert und die Verfahren der Viehwirtschaft verbessert werden.
Förderung der Gesundheit des Viehs und Verringerung des Rostbefalls
In Simbabwe wurden mit dem System 10 000 Rinder markiert, um das Viehdiebstahlsrisiko zu verringern und die Notwendigkeit des Brandzeichnens zu beseitigen. Durch die Speicherung von Daten in der Blockchain werden die Bewegungen und Behandlungen jeder Kuh verfolgt, so dass die Käufer den Gesundheitszustand der Tiere vor dem Kauf überprüfen können. Darüber hinaus trägt diese zusätzliche Ebene der Transparenz dazu bei, das Vertrauen in die Qualität von simbabwischem Rindfleisch zu stärken, sowohl auf dem lokalen als auch auf dem internationalen Markt.
Schlüsseltechnologien zur Unterstützung der Lösung von E-Livestock Global
UHF-RFID-Tags und Blockchain-Integration
Der UHF-RFID-Tagsdie von Avery Dennison entwickelt wurden, enthalten einen QR-Code und eine numerische ID, die mit den Gesundheits- und Eigentumsdaten der einzelnen Kühe verknüpft sind. Handlesegeräte CS108 von Convergence Systems Ltd. (CSL) lesen diese Tags und sind für raue Umgebungen wie Rinderfarmen konzipiert. Das Lesegerät initiiert die Blockchain-Historie für jedes Tier und speichert alle nachfolgenden Daten in der Cloud, damit Landwirte, Tierärzte und andere Beteiligte leicht darauf zugreifen können.
Multispezies-Anwendung und Ausbaupläne
Während die Technologie derzeit für Rinder eingesetzt wird, plant das Unternehmen, sie auf andere Nutztiere wie Schafe, Schweine und Ziegen auszuweiten. Die Park- und Wildtiermanagementbehörde von Simbabwe hat ebenfalls Interesse an der Verwendung von RFID-Etiketten für die Verfolgung von Wildtieren wie Elefanten geäußert, die eine kostengünstigere Alternative zur Satellitenortung darstellen.
Häufig gestellte Fragen

- Was ist der Hauptvorteil der Verwendung von UHF-RFID-Tags in der Viehwirtschaft?
UHF-RFID-Etiketten ermöglichen das Ablesen aus großer Entfernung, wodurch die Notwendigkeit des manuellen Scannens verringert wird. Dieses System liefert genaue Daten über den Gesundheitszustand und die Bewegungen von Rindern und hilft so, Krankheiten vorzubeugen und Transparenz in der Tierhaltung zu gewährleisten.
- Wie verbessert die Blockchain die Überwachung der Gesundheit von Rindern?
Blockchain speichert die Gesundheits- und Behandlungsdaten jeder Kuh in einem unveränderlichen, transparenten System. Landwirte, Tierärzte und Käufer können sicher auf diese Daten zugreifen und erhalten so eine vertrauenswürdige Informationsquelle für die Gesundheitsgeschichte jedes Tieres.
- Welche Herausforderungen werden mit dieser Technologie angegangen?
Mit diesem System können wichtige Herausforderungen wie die Eindämmung von Viehdiebstahl, die Verbesserung der Krankheitsbekämpfung und die Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit von der Geburt bis zum Verkauf bewältigt werden. Es hilft auch bei der Verwaltung von Sicherheiten, indem es aufzeichnet, ob ein Pfandrecht an einer Kuh besteht.
- Wie funktioniert das System in Gebieten mit schlechter Netzanbindung?
Die Lesegeräte können die Daten lokal speichern und in die Blockchain hochladen, sobald sie wieder in Reichweite eines Netzes sind, so dass auch in abgelegenen Gebieten eine kontinuierliche Funktionalität gewährleistet ist.
- Ist diese Technologie auch auf andere Tiere anwendbar?
Ja, das System funktioniert auch bei anderen Nutztieren, wie Schafen, Schweinen und Ziegen. Das Unternehmen prüft auch den Einsatz für die Überwachung von Wildtieren, einschließlich Elefanten.
Vergleich von UHF-RFID und herkömmlicher LF-RFID bei der Gesundheitsüberwachung von Rindern
| Merkmal | UHF-RFID | LF RFID |
| Bereich lesen | Bis zu 20 Meter | Kurze Reichweite (manuelles Scannen erforderlich) |
| Datenspeicherung | Blockchain-integrierte, unveränderliche Aufzeichnungen | Lokale oder datenbankgestützte Speicherung ist weniger sicher |
| Einsatz unter rauen Bedingungen | Robuste Tags, geeignet für landwirtschaftliche Umgebungen | Weniger haltbar unter extremen Bedingungen |
| Kosten | Geringe Kosten ($2 pro Kuh) | Höhere Kosten bei geringerer Funktionalität |
| Kompatibilität | Multispezies (Rinder, Schafe, Schweine) | Vor allem für Rinder |
Diese Tabelle verdeutlicht die Überlegenheit von UHF-RFID im modernen Gesundheitsmanagement von Rindern, da es eine umfassende, weitreichende und kostengünstige Lösung gegenüber herkömmlichen LF-RFID-Systemen darstellt.
