Optimierung von RFID-Rinderetiketten: Verständnis von Umweltfaktoren und Leistungsvariablen

Zusammenfassung

Jüngste Forschungsarbeiten an der Kansas State University (KSU) in Zusammenarbeit mit großen Fleischverarbeitungsbetrieben konzentrieren sich auf die Frage, wie die Umweltbedingungen die RFID-Technologie bei der Rinderverfolgung beeinflussen. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie sich solche Faktoren auf die Genauigkeit von RFID-Etiketten auswirken, und den Fleischproduzenten dabei zu helfen, ihre Systeme zur Identifizierung von Rindern zu verbessern. In diesem Artikel werden die Umweltvariablen, die verwendete Technologie und die erwarteten Ergebnisse dieser wichtigen Forschungsarbeit untersucht.

Technologische Fortschritte bei RFID-Etikettensystemen für Rinder

Die RFID-Technologie spielt in der modernen Viehwirtschaft eine entscheidende Rolle, da sie eine effiziente Verfolgung und Identifizierung von Rindern ermöglicht. Allerdings können die Umweltbedingungen die Leistung manchmal beeinträchtigen. Aus diesem Grund führen KSU-Forscher eine umfassende Studie durch, um die Auswirkungen dieser Variablen auf RFID-Etiketten für Rinder. Das Projekt wird vom US-Landwirtschaftsministerium und dem Handelsministerium von Kansas finanziert und umfasst die Zusammenarbeit mit Branchenführern wie Tyson Foods und Cargill Meat Solutions.

RFID-Viehmarken
RFID-Viehmarken

Der Umfang der Studie

Die Studie konzentriert sich auf die Bewertung der Funktionalität von RFID-Etiketten und -Lesegeräten mit niedriger Frequenz (134,2 kHz), die der Norm ISO 11785 entsprechen. Eines der Hauptziele ist es, Arten von Umgebungsinterferenzen - wie elektromagnetische Störungen - zu ermitteln, die sich negativ auf die Genauigkeit der RFID-Tags auswirken. Darüber hinaus wird in der Studie die Leistung der Hardware verschiedener Marken verglichen, darunter Allflex USA, Digital Angel, Temple Tag, Y-Tex und Farnam.

Zu den wichtigsten Variablen, die gemessen werden, gehören:

  • Bereich lesen: Die maximale Entfernung, in der RFID-Tags genau gelesen werden können.
  • Resonanz und Frequenzgang: Wie effizient die Tags auf die Signale des Lesegeräts reagieren.
  • Tag-Orientierung: Die Auswirkungen der Platzierung von Tags auf die Leistung.

Die Forscher werden diese Variablen in 15 verschiedenen Auktionsumgebungen in ganz Kansas testen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse für verschiedene Szenarien gelten.

RFID-Hardwareleistung und Umweltfaktoren

Das Verständnis der Umweltfaktoren, die sich auf RFID-Etiketten und -Lesegeräte auswirken, ist entscheidend für die Verbesserung von Systemen zur Rinderverfolgung. Die Forscher konzentrieren sich auf elektromagnetische Störungen (EMI), die die Leseraten verringern können. Diese Störungen stammen oft von Motoren oder anderen elektrischen Geräten, die in Auktionshäusern und Verarbeitungsbetrieben üblich sind.

Prüfprotokoll

Um gründliche Tests zu gewährleisten, werden die Forscher stationäre RFID-Abfragegeräte von fünf Herstellern verwenden: Allflex USA, Digital Angel, Farnam, Osborne Industries und ID-Ology. Im Rahmen der Studie werden 3.000 RFID-Etiketten - 500 von jeder Marke - an verschiedenen Positionen an Rinderohren angebracht. Etwa 40% der Tags, die eine durchschnittliche Leistung aufweisen, werden einer genaueren Analyse unterzogen. Die Forscher werden auch untersuchen, wie unterschiedliche Ausrichtungen der Tags (z. B. donutförmige oder viertelgroße Tags) die Leseraten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen beeinflussen.

RFID-Viehmarken
RFID-Viehmarken

RFID-Viehmarken Häufig gestellte Fragen

  1. Was ist das Hauptziel dieser Forschung?

Ziel ist es zu verstehen, wie Umweltfaktoren wie elektromagnetische Störungen die Leistung von RFID-Systemen für die Rinderverfolgung beeinflussen.

  1. Wie viele RFID-Rinderetiketten werden getestet?

Die Forscher testen in dieser Studie insgesamt 3.000 RFID-Tags von sechs Herstellern.

  1. Warum ist die Tag-Ausrichtung wichtig?

Die Positionierung des Etiketts am Ohr des Rindes kann die Leserate erheblich beeinflussen, insbesondere in Umgebungen mit starken Interferenzen.

  1. Wann werden die Ergebnisse der Studie vorliegen?

Die Ergebnisse werden für das Frühjahr 2007 erwartet.

  1. Welchen Nutzen hat die Studie für die Viehwirtschaft?

Durch die Ermittlung von Faktoren, die sich auf die RFID-Leistung auswirken, wird diese Untersuchung Fleischverarbeitern und Auktionshäusern dabei helfen, in effektivere Systeme zur Rinderkennzeichnung zu investieren und so die betriebliche Effizienz und das Rückrufmanagement zu verbessern.

Leistungsmetriken von RFID-Rinderetiketten verschiedener Hersteller

RFID-Tag-HerstellerBereich lesenResonanz-WirkungsgradFrequenzgangTag Orientierungswirkung
Allflex USAHochAusgezeichnetStabilMäßig
Digitaler EngelMittelGutLeichte VariationenHoch
Tempel-TagHochAusgezeichnetEinheitlichNiedrig
Y-TexMittelGutMäßigMäßig
FarnamNiedrigMesseVariabelHoch

 

Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet eine detaillierte Untersuchung der RFID-Technologie unter realen Bedingungen und soll den Rindfleischerzeugern und anderen Interessengruppen unvoreingenommene Erkenntnisse liefern.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.